Tom: entrance to Sydney

Das Bild zeigt den Eingang nach Sydney. Ein bisschen grau und bewölkt, aber wenigstens kein Regen. Gestern kamen wir auf einer kleinen Rundtour durch den Norden von Sydney dort vorbei. Wir wohnen die ersten Tage hier gerade bei Tom und Robin, Bekannten meines Vaters. Ein sehr nettes Ehepaar in einem sehr netten Haus an einem sehr steilen Hang in den Busch am Rand von Sydney. Sogar
einen Weihnahtsbaum gibt’s hier und diesen Sommer mal keine Waldbrandgefahr, zumindest nicht um Sydney. Heute haben Marie und ich einen Ausflug ins CBD gemacht, Post abgeholt, Arbeit gesucht, Kurse gebucht. Morgen wird Marie ihren RSA-Kurs haben, damit sie Alkohol ausschenken darf, ich werde Samstag meine White Card
machen, damit ich auf Baustellen arbeiten darf.

Ob wir im verdammt teuren Sydney bleiben oder besser ins kleinere aber dennoch großstadtmäßige Newcastle ausweichen oder doch Äpfel in Young pflücken ist noch nicht klar. Wir suchen und werden toll unterstützt von unseren Gastgebern. Bald sollten wir aber eine Entscheidung treffen oder etwas finden, denn für zu lange wollen wir Tom und Robin nicht strapazieren.

gabriel

  5 comments for “Tom: entrance to Sydney

  1. marie
    6. Januar 2011 at 17:38

    ich will ääääääääääpfel pflücken. komm du willst das auch, du musst doch den apple-produkten treu bleiben. ;)

    • 6. Januar 2011 at 17:48

      Jetzt willst du doch farmwork machen. Ja, die Einfachheit reizt.

  2. Peter Berlin-Moabit
    6. Januar 2011 at 20:15

    Ja, Ihr beiden, das hörts ich doch sehr nach „back to the
    roots“ an. Mal sehen was ihr ernten werdet: moderne Elektronik oder
    Erkenntnisse. Viel Erfolg, wenig Regen und viele, viele
    Äpfel….

  3. tony_mava
    7. Januar 2011 at 04:38

    hi, versucht es doch mal bei apollo oder anderen
    camper-vermietern. schließlich seid ihr auf dem gebiet profis und
    die referenz ist ein anruf in cairns. viel erfolg und haltet uns
    auf dem laufenden.

    • 7. Januar 2011 at 11:45

      ja, auch das ist in betracht. morgen wird erstmal umgezogen in die city

Comments are closed.