Was ist denn hier los? Nix! Als ob nichts passiert wäre. Ist dem so? Ein ganzes Frühjahr, den Sommer und den Frühherbst nichts? Kann ja garnicht sein. Eine Erklärung.
Meine Zeit in Rostock hat sich inzwischen gejährt. Zwei lohnenswerte Semester sind vergangen und natürlich habe ich mich schon längst eingelebt. Ein bisschen Studium, ein bisschen Gezelligheid und ganz viel Ultimate Frisbee. Kurz, der Alltag ist meist voll gefüllt. Außerdem wich er des öfteren kleinen und großen Auszeiten, mehr Sport, Besuch und Reisen.
Aber mal ehrlich, soll ich weiterhin schreiben, wie geil dieser Urlaub war oder jenes Training oder die Kite-Aktion oder das Turnier? Es passiert so viel und vieles davon wäre erwähnenswert. Doch liegt die Besonderheit der Aktionen nicht mehr vordergründig an den Orten, zu denen mich die Umstände brachten. Sie liegt neuerdings vielmehr an den Menschen, mit denen ich unterwegs bin und Zeit verbringe. Und eben jene Menschen sind doch die Leute, die sich wohl am ehesten für die Geschichten aus der Welt interessiert haben, von denen ich in den vorigen vier Jahren in der Lage war zu erzählen.
Die Umstände haben sich durch das Studium und meine Anwesenheit in Person grundlegend geändert. Wir können persönlich kommunizieren, anstatt über Umwege wie diesen Blog. Endlich an Land angekommen, bei Freunden und Familie, wie geil ist das denn? Grund zum Genuss, anstatt Anlass zum Posten.
Nichts desto trotz soll der Blog nicht verkommen. Der ursprüngliche Grund meiner Website war die Verbreitung kleiner Eigenproduktionen. Und die Produktion ist nicht eingeschlafen. Auch wenn das hier so aussieht. In meiner Freizeit hatte ich die letzte Zeit mehr Lust auf Aktion mit Leuten, in der Natur, in der Stadt. Das Schneiden von Videos kam dadurch ein wenig kürzer. Jedoch haben sich einige sehr ansehnliche Fotografien ergeben.
Nun, wie soll es weitergehen? Draußen wird es kalt und mein Gewissen erlaubt es mir, mich vor den Computer zurück zu ziehen und zu basteln. Die Projekte sind im Entstehen! Zunächst einmal willkommen in der abgewandelten Seiten-Struktur mit dem neuen Layout. Es erwarten euch Fotos. Neue Fotos meiner Pinhole-Cam zweiter Generation. Mehr zukünftige Fotos meiner neuen Pinhole-Cam dritter Generation. Neuerdings auch solche von der DSLR, mit der ich mich inzwischen mehr auch zum Fotografieren angefreundet habe. Es erwarten euch Videos. Im Folgenden, jetzt der Trommelwirbel, möchte ich meinen ersten und sicher nicht letzten Trickfilm präsentieren. Ich bin schon ganz aufgeregt!
Gabriel
PS: Dank an Hendrik für das friedvolle Bild.